Gezielt gefördert – Hocheffiziente Technologien für das Energiesystem
Die Dekarbonisierung der Energiesysteme ist verankert im European Green Deal und im Pariser Klimaabkommen. Konkret umgesetzt wird er beispielsweise in den nationalen und regionalen Wasserstoffstrategien von Bund und Ländern. Mit Technologien rund um die PEM-Elektrolyse treiben wir die Transformation maßgeblich mit voran und sind daher Teil von öffentlich geförderten Projekten.
EU-Förderung für PEM-Elektrolysetechnologie
Die Industrialisierung des Bosch PEM-Elektrolyse-Stacks und des Smart Electrolysis Module für die Wasserstoffproduktion wird durch den EU-Innovationsfonds gefördert. Mit dem Projekt „ELYAS“ (Smart ELectrolYsis Module manufacturing – upscaling with Automotive production technology and a Sustainability focus) ist das Bosch-Projekt damit Teil der förderfähigen Projekte des EU Innovation Fund.
Bosch ist Teil der European Clean Hydrogen Alliance
Es ist die Vorgabe der Europäischen Union, so die Dekarbonisierung der Industrie im Einklang mit den Klimaschutzzielen zu beschleunigen. Mit dem PEM-Elektrolyse-Stack und weiteren Produkten entlang der Wasserstoff-Wertschätzungskette ist Bosch Teil der European Clean Hydrogen Alliance und der Projektpipeline der European Clean Hydrogen Alliance.